Gönnersdorf. Am Sonntag, den 26. Januar 2025, fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gönnersdorf im Schulungsraum des Gerätehauses statt. Die Veranstaltung begann mit einem gemeinsamen Frühstück, bei dem sich die Mitglieder und geladenen Gäste in geselliger Runde austauschen konnten.
Wehrführer Florian Braun eröffnete die Versammlung und begrüßte die Anwesenden, darunter besonders Bürgermeister Marcel Caspers, Wehrleiter Ronny Zilligen und dessen Stellvertreter Sascha Cremer. In seinem Jahresrückblick berichtete Braun von den gestiegenen Einsatzzahlen und den intensiven Ausbildungsaktivitäten der Wehr. Er betonte die Bedeutung regelmäßiger Fortbildungen und lobte den starken Zusammenhalt innerhalb der Feuerwehr. Ein besonderer Dank galt der Verbandsgemeinde und Bürgermeister Caspers für die kontinuierliche Unterstützung bei der Beschaffung neuer Ausrüstungen.
Bürgermeister Caspers und Wehrleiter Zilligen lobten das Engagement der Freiwilligen Feuerwehr Gönnersdorf und hoben die steigenden Anforderungen an den Feuerwehrdienst hervor. Beide sicherten zu, sich auch weiterhin für eine optimale Ausstattung und bestmögliche Rahmenbedingungen für die Feuerwehr einzusetzen.
Im weiteren Verlauf der der Versammlung wurden turnusgemäß die Vorstandswahlen durchgeführt. Das Ergebnis im Überblick:
- Wehrführer: Florian Braun (geborenes Mitglied)
- Stellvertretender Wehrführer: Marco Phillippi (geborenes Mitglied)
- Schriftführer: Edgar Wendt
- Kassierer: Sven Zilligen
- 2. Kassierer: Jan Landvogt
- 1. Beisitzer: Dennis Schütz
- 2. Beisitzer: Uwe Knoff
- Gerätewarte: Jan Landvogt und Martin Schweitzer
- Kassenprüfer: Christian Baltes und Holger Zepp
- Delegierte für den Kreisfeuerwehrverband: Florian Braun und Edgar Wendt
Ein besonderer Moment waren die Beförderungen und Ehrungen verdienter Mitglieder:
Martin Bode und Martin Schweitzer wurden zu Oberfeuerwehrmännern befördert, Jan Landvogt zum Löschmeister und Ingo Wilbertz zum Oberlöschmeister.
Darüber hinaus wurden langjährige Mitglieder für ihre Arbeit geehrt.
Für 15 Jahre aktive Mitgliedschaft waren dies Florian Weber und Julian Herkenrath.
Bürgermeister Caspers dankte besonders Uwe Knoff für seine beeindruckenden 26 Jahre als stellvertretender Wehrführer, die im vergangenen Jahr endeten. Als Zeichen der Anerkennung erhielt er einen Gutschein vonseiten der Verbandsgemeinde. Seine Kameraden bedankten sich ebenfalls bei ihm für die jahrelange Zusammenarbeit und überreichten ihm ein Präsent.
Auch auf Vereinsebene wurden langjährige Mitglieder gewürdigt. So wurde Holger Zepp für 25 Jahre Mitgliedschaft, Uwe Knoff, Matthias Bode (in Abwesenheit) und Dieter Gensler für 40 Jahre Mitgliedschaft und Heinz Bell (in Abwesenheit) für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
„Es ist beeindruckend zu sehen, wie viele Kameraden sich über so lange Zeit aktiv bei der Feuerwehr einbringen. Die Ehrungen sind mehr als nur eine symbolische Geste – sie sind Ausdruck unserer tiefen Wertschätzung für jahrzehntelangen Einsatz, für Treue und für unermüdliches Engagement im Dienste der Gemeinschaft.“, erklärte Bürgermeister Marcel Caspers.
Nach Abschluss des offiziellen Teils blieb man noch einige Stunden in geselliger Runde beisammen. Die Freiwillige Feuerwehr Gönnersdorf dankt allen Mitgliedern und Unterstützern für ihr Engagement und blickt zuversichtlich auf die kommenden Herausforderungen.