Förderprogramme für Nachhaltigkeit und Klimaschutz der Verbandsgemeinde Bad Breisig weiterhin abrufbar

Die beiden im Juli 2024 gestarteten Förderprogramme zum Thema Baumsetzlinge sowie Entsiegelung & Schottergärten-Entfernung laufen auch weiterhin noch, Bürgerinnen und Bürger können nach wie vor ihre Anträge stellen!

Mit insgesamt 20.000 € Fördermitteln unterstützt die Verbandsgemeinde Maßnahmen für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit im privaten Bereich. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Garten aufzuwerten und dabei aktiv zum Umwelt- und Klimaschutz beizutragen!

 

Förderprogramm Baumsetzlinge – 50 € pro Baum

Obst- und Laubbäume sorgen nicht nur für ein angenehmes Mikroklima, sie binden auch CO₂, fördern die Artenvielfalt und steigern die Lebensqualität in unseren Gärten.
Mit diesem Programm erhalten private Antragsteller 50 € je Baumsetzling (max. 3 Stück pro Antrag). Eine Auswahl geeigneter Bäume ist in den Förderrichtlinien aufgeführt.

 

Förderung für Entsiegelung & Schottergarten-Entfernung – bis zu 600 € möglich

Auch die Umgestaltung versiegelter Flächen wird unterstützt: Wer seine Hofeinfahrt entsiegelt oder einen Schottergarten in eine naturnahe Fläche umwandelt, kann mit 350 € bis 600 € Förderung rechnen – je nach Größe der Fläche.

Förderfähig sind u.a.:

  • Abfuhr von Schotter, Kies, Beton, etc.
  • Lieferung & Einbringung von Mutterboden
  • Pflanzung klimaresilienter Stauden, Sträucher & Gräser
  • Mindestfläche: 10 m² (auch addiert möglich)

 

Anträge können weiterhin gestellt werden! Erforderlich sind eine kurze Beschreibung der Maßnahme, Fotos der Fläche vor Beginn sowie ein Kostenvoranschlag oder Angebot.

 

Die Anträge können per Post oder Mail an folgende Adresse geschickt werden:

Verbandsgemeindeverwaltung Bad Breisig
Fachbereich 2
Bachstraße 11, 53498 Bad Breisig
klimaschutz@bad-breisig.de

Antragsberechtigt sind Grundstückseigentümer, Mieter mit Einverständnis des Vermieters sowie Wohnungseigentümergemeinschaften innerhalb der Verbandsgemeinde.

Die Förderrichtlinien und Antragsformulare finden Sie hier:
https://www.bad-breisig.de/2024/06/27/foerderprogramme/

Bei Fragen steht Ihnen die Klimaschutzmanagerin Adrienne Gäb steht unter 02633 / 4568-214 gerne zur Verfügung.

 

Vorherig Einladung zum Tag des Baumes – Rot-Eiche als Baum des Jahres 2025
Skip to content